Rückblick auf das Dankesfest
- Alexander Frauneder
- 14. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Am Freitag, dem 13. September 2025, lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Schwechat-Stadt zum großen Dankesfest für alle Helferinnen und Helfer des 73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbs 2025. Über 300 Mitwirkende folgten der Einladung in das Feuerwehrhaus Schwechat, um gemeinsam auf ein unvergessliches Event zurückzublicken.
Ein Abend im Zeichen des Danks
Nach intensiven Monaten der Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung des größten Feuerwehrbewerbs des Landes war es uns ein Anliegen, Danke zu sagen. Danke für unzählige Stunden Einsatz – vor, während und nach dem Bewerbswochenende. Ohne dieses Engagement wäre ein Bewerb dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.
Bei ausgelassener Stimmung und musikalischer Begleitung wurde auf die gemeinsame Leistung angestoßen. Für das leibliche Wohl sorgte ein Spanferkel-Catering, ergänzt durch ein vegetarisches Angebot. Die Getränke stammten aus dem Bestand des Bewerbs und fanden auch beim Dankesfest reißenden Absatz.
Auszeichnungen & Ehrungen
Ein besonderer Programmpunkt war die feierliche Übergabe von Urkunden und Dankesmedaillen. Alle Helferinnen und Helfer erhielten als Zeichen unserer Anerkennung eine offizielle Urkunde des AFKDO sowie – für Feuerwehrmitglieder – zusätzlich die Dankesmedaille der Stadtgemeinde Schwechat, welche von Bürgermeisterin Karin Baier persönlich überreicht wurde. Kommandanten und Abteilungsleiter nahmen stellvertretend für ihre Gruppen die Auszeichnungen entgegen und gaben diese intern weiter.
Zahlreiche emotionale Momente, Umarmungen und anerkennende Worte prägten diese Phase des Abends – nicht zuletzt, weil viele der Beteiligten weit über das erwartbare Maß hinaus zum Gelingen des Bewerbs beigetragen haben.
Wertschätzung für die Hauptverantwortlichen
Im Anschluss wurden auch die beiden Hauptverantwortlichen, BR Roland Pachtner und ABI Johannes Hausenberger, mit einem besonderen Geschenk überrascht: ein Gutschein für einen wohlverdienten, „feuerwehrfreien Abend“ in Begleitung ihrer Partnerinnen – als kleine Geste für den großen persönlichen Einsatz.
Ein starkes Team – ein starkes Fest
Die Präsentation mit einem Rückblick auf das Bewerbswochenende, die große Teilnahme der Stadtgemeinde und das gemeinsame Feiern machten das Dankesfest zu einem weiteren Höhepunkt im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Gästen, der Stadtgemeinde Schwechat und den externen Unterstützern für diesen rundum gelungenen Abend.
Der Zusammenhalt, die Professionalität und das Herzblut aller Beteiligten haben gezeigt, dass Feuerwehr weit mehr ist als Einsatz – es ist Gemeinschaft.
Kommentare